Mit ProVokal bietet das Kulturhaus Milbertshofen in diesem Jahr eine ganz besondere Konzertreihe an, die sich ausschließlich dem Gesang widmet. Von Mai bis Dezember finden 11 Liederabende mit hochkarätigen Programmen und Konzepten statt, dargeboten von professionellen Musikern aus dem Großraum München.
Das Repertoire der Konzerte ist breit gefächert. Es reicht musikalisch vom romantischen Kunstlied bis hin zu Broadway-Songs und Musical und geografisch von Nord- und Mitteleuropa bis Lateinamerika.
***
Der klassische Liederabend kam im 19. Jahrhundert auf und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Er ist eine auf das Wesentliche konzentrierte Konzertform, bei der jeweils nur ein Sänger oder eine Sängerin mit einem Begleitinstrument, meist Klavier, auftreten. Der Reiz dieses Formates ist die große Nähe zwischen Künstlern und Publikum, die im Laufe des Abends quasi auf Tuchfühlung gehen. Ohne Show und technische Hilfsmittel treten die Ausführenden mit den Zuhörenden in einen Dialog und nehmen sie mit in ihre musikalische Welt. Hohe Kunst statt Bombast und Getöse.
***
Sa 03.05. 19:30 Uhr |
Romantischer Abend |
![]() |
Gesang: Ingrid Zacharias, Kristina Šop, Jochen Kraus (Gastauftritt) Klavier: Wolfgang Kraemer Die beiden Sängerinnen warten mit einem traditionellen Programm auf, das einige der größten Liederkomponisten der Romantik vorstellt: Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Antonín Dvořák. u. a.: Frauenliebe und Leben (R. Schumann) |
So 18.05. 18:30 Uhr |
Lieder y Canciones |
![]() |
Gesang: Sandra Tucker-Halbfell, Christian Auer‑Ramirez Klavier: Wolfgang Kraemer Eine bunte, vielfältige Präsentation deutsch-sprachiger und spanischer Liedkunst für Sopran und Bariton mit ausgewählten Stücken von Richard Wagner, Richard Strauss, Franz Schubert, Manuel de Falla und Fernando Obradors. u. a. Wesendonck-Lieder (R. Wagner), Siete Canciones Poupulares (M. de Falla), Canciones Clasicas Españolas (F. Obradors), Asturias (I. Albéniz) |
So 15.06. 18:30 Uhr |
Lieder und Klaviermusik aus Frankreich |
![]() |
Gesang: Mathieu Lanniel Klavier: Thomas Pfeiffer Musik des fin de siècle aus unserem Nachbarland steht im Mittelpunkt dieses Konzertabends. Sie hören Werke von Claude Débussy, Gabriel Fauré, Erik Satie, und Reynaldo Hahn. u. a.: Clair de lune (C. Débussy), Nuit d'Etoiles (C. Débussy), Après un Rêve, En Prière (G. Fauré), 1ère Gymnopédie (E. Satie) |
Sa 21.06. 19:30 Uhr |
O Sole Mio |
![]() |
Gesang: Jochen Kraus Klavier: Wolfgang Kraemer Eine musikalische Reise in den sonnigen Süden mit den beliebtesten Melodien aus Italien, Spanien und Lateinamerika. Freuen sie sich auf Hits der großen Tenöre und genießen Sie diesen musikalischen Vorgeschmack auf den Sommerurlaub. u. a.: Granada, Capri-Fischer, Non ti scordar di me, Torna a Surriento, Brasil |
So 20.07. 18:30 Uhr |
Deutsch-Französischer Liederabend |
![]() |
Gesang: Alice Stamataki Klavier: Wolfgang Kraemer Bei dieser musikalischen Begegnung trifft deutsches Lied auf französische Mélodies. Werke von Robert Schumann und Richard Strauss stehen in reizvollem Kontrast zu Kompositionen von Maurice Ravel und Francis Poulenc. u. a.: Vier letzte Lieder (R. Strauss), Frauenliebe und Leben (R. Schumann), Les Chemins de l'amour (F. Poulenc) |
Sa 20.09. 19:30 Uhr |
Friling - dajne bloje fligl |
![]() |
Gesang: Felicitas Niegisch Klavier: Wolfgang Kraemer Facettenreicher Liederabend zur Jiddischen Sprache und Kultur. Abwechslungsreich führt das Programm zu Menschen und Orten, werden Dichter, Komponisten und Hintergründe verwoben. Die Stimme von Felicitas Niegisch und ihre Ausstrahlung faszinieren im Konzert: tief emotional, zugleich übermütig ausgelassen in der Bewegung. |
Sa 11.10. 19:30 Uhr |
Ein fahrender Geselle aus Finnland |
![]() |
Gesang: Jussi Järvenpää Klavier: Wolfgang Kraemer Der fahrende Geselle aus Finnland und Wanderer zwischen den Welten stellt Lieder aus seinen beiden Heimatregionen vor: Lieder eines fahrenden Gesellen von Gustav Mahler, sowie ausgewählte Lieder von Richard Strauss, Jean Sibelius und Oskar Merikanto. |
Sa 15.11. 19:30 Uhr |
Ich lade gern mir Gäste ein... |
![]() |
Gesang: Tilly Schlemmer, Kristina Šop Klavier: Wolfgang Kraemer Ein buntes Potpourri bekannter und unbekannter Melodien aus Operette und Musical charmant präsentiert von Tilly Schlemmer und Kristina Šop. Große Gefühle treffen auf spritzige Champagnerlaune und versprechen erstklassige Unterhaltung! |
Sa 22.11. 19:30 Uhr |
Die Liebe in der Musik |
![]() |
Gesang: Jessica Juliane Morel Harfe: Barbara Gollwitzer Ein Arienabend für Sopran und Harfe ganz im Zeichen Amors. Die beiden Musikerinnen verführen ihr Publikum mit Werken von Vincenzo Bellini, Giacomo Puccini, Antonio Vivaldi, Antonín Dvořák, sowie Arie Antiche. |
So 14.12. 18:30 Uhr |
Weihnachtskonzert |
![]() |
Gesang: Jochen Kraus Klavier: Wolfgang Kraemer Nach den erfolgreichen Auftritten letztes Jahr gibt es nun die Fortsetzung. Das Hauptwerk des Abends ist dieses Mal Navidad Nuestra des argentinischen Komponisten Ariel Ramírez, arrangiert von Jochen Kraus für Tenor Solo und Klavier. |
So 21.12. 18:30 Uhr |
Reise um die Stadtmauer |
![]() |
Gesang: Hans Gebhard Klavier: Stellario Fagone Ein ausgefallenes Programm zum Finale: Der Bassbariton Hans Gebhard trägt einen Zyklus romantischer Lieder vor - von ihm selbst komponiert und getextet und einfühlsam begleitet von Stellario Fagone am Klavier. Bravo! |
***
Um die ProVokal-Konzerte in Ihrem Kalender einzutragen, laden Sie einfach die folgende ICS Datei herunter und öffnen sie anschließend mit Ihrer Kalender-App:
***
Web: | https://www.kulturhaus-milbertshofen.de |
Mail: | info@kulturhaus-milbertshofen.de |
Tel.: | 089 350 636 39 (Di - So 12:00 bis 20:00 Uhr) |
Adresse: | Kulturhaus Milbertshofen Curt-Mezger-Platz 1 80809 München |
Anfahrt: | U2 Milbertshofen, dann 600m Fußweg:![]() Quelle: OpenStreetMap.org |
***